Nährwertangaben für Mandelöl: Kalorien, Kohlenhydrate und gesundheitliche Vorteile

Posted on

Nährwertangaben für Mandelöl: Kalorien, Kohlenhydrate und gesundheitliche Vorteile

Mandelöl – oder süßes Mandelöl, wie es oft genannt wird – ist das Öl, das aus den Früchten oder Steinfrüchten des Laubmandelbaums ( Prunus dulcis) gepresst wird . Während Mandeln häufig von gesunden Essern konsumiert werden, ist Mandelöl weniger beliebt. Sie können süßes Mandelöl für die Haut und für die Gesundheit der Haare verwenden. Es gibt auch ernährungsphysiologische Vorteile, die Sie erhalten, wenn Sie Mandelöl konsumieren.

Nährwertangaben für Mandelöl

Die folgenden Nährwertangaben werden vom USDA für einen Esslöffel Mandelöl bereitgestellt.

  • Kalorien:  120
  • Fett:  14 g
  • Natrium: 1  mg
  • Kohlenhydrate:  0 g
  • Faser:  0 g
  • Zucker:  0g
  • Protein:  0 g

Fette in Mandelöl

Mandelöl enthält drei verschiedene Arten von Fett.

Dieses Öl enthält eine kleine Menge gesättigter Fettsäuren . Gesättigte Fette gelten als weniger gesunde Fette, da sie zu Herzerkrankungen führen können. Die American Heart Association empfiehlt, Öle mit weniger als vier Gramm gesättigten Fettsäuren pro Esslöffel zu wählen. Mandelöl liefert etwa ein Gramm gesättigtes Fett pro Esslöffel.

Sie profitieren auch von etwas mehr als zwei Gramm mehrfach ungesättigten Fetts, wenn Sie einen Esslöffel Mandelöl konsumieren. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, auch PUFAs genannt, wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und gelten daher als gesunde Fette. Sowohl Mandeln als auch Mandelöl steigern Ihre PUFA-Aufnahme.

Das meiste Fett in Mandelöl ist einfach ungesättigtes Fett. Einfach ungesättigte Fette stammen hauptsächlich aus pflanzlichen Quellen. Es wird angenommen, dass diese Fette, auch MUFAs genannt, Ihr HDL-Cholesterin oder “gutes” Cholesterin erhöhen. Gesundheitsexperten empfehlen, dass Sie weniger gesunde Fette (wie gesättigte Fette und Transfette) durch einfach ungesättigte oder mehrfach ungesättigte Fette ersetzen. Die Akademie für Ernährung und Diätetik empfiehlt, dass 15 bis 20 Prozent Ihrer Kalorienaufnahme aus einfach ungesättigten Fettsäuren stammen.

Kohlenhydrate in Mandelöl

Mandelöl enthält keine Kohlenhydrate. Die geschätzte glykämische Belastung mit Mandelöl beträgt Null.

Protein in Mandelöl

Obwohl Mandeln Protein liefern, enthält Mandelöl kein Protein.

Mikronährstoffe in Mandelöl

Mandelöl trägt  Vitamin E  zu Ihrer Ernährung bei. Sie erhalten 5,3 Milligramm Vitamin oder 26 Prozent Ihrer empfohlenen Tagesdosis, wenn Sie einen Esslöffel Mandelöl konsumieren.

Vitamin E oder Alpha-Tocopherol spielt eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel und hat vermutlich Anti-Aging-Vorteile. Dieses wichtige Vitamin kann auch zum Schutz vor bestimmten Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Katarakten und Diabetes beitragen.

Sie erhalten auch eine kleine Menge (nur ein Mikrogramm) Vitamin K in einem Esslöffel Mandelöl. Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnungsfunktionen.

Mandelöl gesundheitliche Vorteile

Da Mandelöl reich an Ölsäure (einfach ungesättigten Fettsäuren) ist, erhalten Sie beim Verzehr herzgesunde Vorteile. Es wird angenommen, dass Ölsäure das LDL-Cholesterin (auch als “schlechtes” Cholesterin bekannt) senkt, um das Risiko für Herzerkrankungen zu senken.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele der gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Mandeln nicht erzielt werden, wenn Sie Mandelöl konsumieren. Zum Beispiel sorgen Mandeln für einen schnellen Schub an Protein und Ballaststoffen. Sowohl Protein als auch Ballaststoffe tragen dazu bei, dass Sie sich länger satt fühlen. Wenn Sie also versuchen, ein gesundes Gewicht zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, werden Mandeln oft als gesunder Snack angesehen. Aber Sie werden kein Protein oder Ballaststoffe erhalten, wenn Sie Mandelöl konsumieren.

Häufige Fragen

Wofür ist Mandelöl gut?  

Neben dem Kochen gibt es noch andere beliebte Anwendungen für süßes Mandelöl:

  • Süßmandelöl für die Haut. Mandelöl wurde in alten chinesischen, ayurvedischen und griechisch-persischen Gemeinden medizinisch zur Behandlung von Erkrankungen der trockenen Haut wie Psoriasis und Ekzemen verwendet. Süßmandelöl wird auch von Menschen verwendet, um Narben nach der Operation zu reduzieren und die Haut zu glätten. Es gilt  als sicher und nicht reizend und kann daher von Personen mit empfindlicher Haut sicher angewendet werden.
  • Mandelöl für die Haare. Einige Leute verwenden Mandelöl gegen Haarausfall. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendung belegen. Möglicherweise können Sie jedoch eine kleine Menge süßer Mandeln auf das Haar auftragen, um das Frizz zu beruhigen und ein glatteres, glatteres Erscheinungsbild zu erzielen.

Was ist der beste Weg, um Mandelöl zu lagern?

Die meisten Öle, insbesondere solche mit hohem Ölsäuregehalt, sollten an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.

Koch- und Zubereitungstipps

Die meisten Menschen verwenden Mandelöl für Haut-, Haar- und Schönheitsbehandlungen, aber das Öl kann in der Küche verwendet werden.

Mandelöl hat einen Flammpunkt, der dem von Olivenöl ähnlich ist. Der Flammpunkt oder Rauchpunkt ist die Temperatur, bei der ein Öl anfängt, Dämpfe zu rauchen. Der Rauchpunkt von Mandelöl liegt bei etwa 420 ° F. Sie können Mandelöl zum Erhitzen von Lebensmitteln verwenden, aber es ist nicht das beste Öl zum Kochen bei hohen Temperaturen

Mandelöl kann in Salatsaucen, Marinaden und Saucen verwendet werden. Sie können Mandelöl in jedem Rezept verwenden, in dem Sie Olivenöl verwenden würden. Mandelöl verleiht jedoch nicht den gleichen Geschmack wie Olivenöl, sodass Sie bei Verwendung möglicherweise einen milderen Geschmack erhalten.

Allergien und Wechselwirkungen

Wenn Sie eine Nussallergie oder speziell eine Mandelallergie haben, sollten Sie Mandelöl vermeiden. Mandelallergene können in Mandelöl enthalten sein.

Laut der American Academy of Allergy, Asthma und Immunology  (AAAAI) können Baumnussöle je nach Herstellungs- und Verarbeitungsmethode eine Bedrohung darstellen. Dies schließt die topische Anwendung des Öls ein, da diese beim Auftragen auf die Haut eine Reaktion hervorrufen können.

Die Experten von AAAAI stellen jedoch fest, dass Fälle von Mandelölreaktionen sehr selten sind (keine wurden auf der Website der Organisation zitiert). Aber sie raten immer noch zur Vorsicht: “Die Tatsache, dass Mandelöl Mandelallergene enthalten kann, und schließlich die Tatsache, dass wir wissen, dass eine Hautsensibilisierung auftreten kann, würde ich für das klügste halten, Mandelöl vollständig zu vermeiden, wenn ein Patient dies nachgewiesen hat Allergie gegen Mandelöl. “

 

Gravatar Image
Zahra Thunzira is a Jakarta-based nutritionist and gym instructor. She’s also an adventure travel, fitness, and health writer for several blogs and websites. She earned her Master degree in Public Health from University of Indonesia.